Abendgottesdienst zum Pessachfest

Rückblick

Am Gründonnerstag durften wir für eine wunderbare Sederfeier in der Andreasgemeinde erleben. Eindrücklich gestaltet wurde sie von Kerstin und Torsten Kluge, Peter und Britta Slowik. Kluges haben davor noch ein Sedermahl in Halle/Sa. mit der dortigen FEG gefeiert. Die fesselnde Erzählung der Exodusgeschichte von Kerstin und die von Peter übersetzten hebräischen Lieder waren neben dem Bring & Share Sedermahl echte Höhepunkte. Zum Gelingen trugen natürlich auch die Helfer in Vor-und Nachbereitung, in der Küche und an den Tischen bei. Wir freuen uns an dem wachsenden Interesse an der hebräischen Wurzel unseres Glaubens.

mit Abendmahl und gemeinsamen Essen

Zeit: Donnerstag, 17. April 2025, 18:30 Uhr

Ort: Gemeindehaus der Ev.-Luth. Andreaskirchgemeinde, Scharnhorststraße 29, 04275 Leipzig

Anmeldung bis zum 13.04.2025 bei Kerstin Kluge erbeten unter kerstin@kluge-leipzig.de

Liebe Gemeinde und liebe Freunde von Tor nach Zion,
herzlich laden wir euch in diesem Jahr wieder zu einem gemeinsamen Sederabend ein. Dieser Abend ist der Auftakt zum jüdischen Passahfest, bei dem der Befreiung des Volkes Israel aus der Sklaverei gedacht wird.Auch Jesus kam mit seinen Jüngern nach Jerusalem, um in einem letzten Abendmahl (Sedermahl) Passah zu feiern.
Wir möchten diesen Abend gern mit euch verbringen, Gemeinschaft haben, singen, vom Ursprung und der tiefen Bedeutung des Passahfestes hören, und natürlich miteinander essen und trinken. Es wäre schön, wenn jeder etwas für unser Buffet beisteuern könnte. Bringt einfach das mit, was ihr selber gerne esst und ein Getränk dazu. So wird es für keinen von uns
zu viel und wir haben wieder einen reich gedeckten Tisch.
Damit wir besser planen können, bitten wir darum, euch bis zum 13. April bei kerstin@kluge-leipzig.de anzumelden. Wer Lust und Zeit hat uns bei den Vorbereitungen zu helfen, kann mir gerne Bescheid geben! So freuen wir uns schon auf unseren gemeinsamen Abend und grüßen euch von Herzen,
das Vorbereitungsteam von Tor nach Zion

17.04.2025
zurück zu allen Terminen und Veranstaltungen

Sie möchten uns unterstützen?

Wir freuen uns über Ihre Spende