JÜDISCHE WOCHE der Stadt Leipzig

Rückblick

In dieser Jüdischen Woche konnte leider Avishay Golz wegen einer Therapie nicht zur geplanten Buchlesung "Ich suche meine Familie" kommen. Er schickte aber eine persönliche Videobotschaft, die zum Start des Abends abgespielt wurde. Danach las Maria Hoffmann einige Passagen aus Avishays Buch vor. Hinterher gab es eine lebhafte Gesprächsrunde, bei der Fragen gestellt werden konnten. Der Abend klang bei einem "Come Together" im Burgcafé aus. Im Andenken an Avishays Großeltern wurde von der Stadt Leipzig ein kleines Schild am Fuße der Linde vor ihrem ehemaligen Wohnhaus angebracht.

Leider konnten nur 4 Israelis am Besuchsprogramm teilnehmen. Wir freuten uns, Moshe mit Lea und Moshe mit Jair wieder treffen zu können. Diesmal waren auch zwei Überlebende der Shoah mit ihren Familien dabei: Eric aus Chicago, der neben dem Gohliser Schlößchen geboren worden war und Sara aus Peru, die in einem Frauenlager in Leipzig geboren worden war. Für sie schloß sich mit dem Besuch in Leipzig ein Kreis.

Eine besondere Freude war es, Avishays Cousin Michael Triebwasser mit seiner Partnerin Linda zu treffen. Mit dem Besuchsprogramm konnten wir am Empfang des OBM Jung, bei dem Besuch des HASAG Zwangsarbeiterlagers und von Makom, dem koscheren Café der TOS Leipzig teilnehmen. Es waren bewegende Momente für alle Beteiligten

15.06.2025 - 22.06.2025
zurück zu allen Terminen und Veranstaltungen

Sie möchten uns unterstützen?

Wir freuen uns über Ihre Spende