Film "ÜberLeben - Drei jüdische Generationen"
In den vergangenen zehn Jahren lernten wir in Israel die Familien von Holocaustüberlebenden kennen. Zwischen 2013 und 2016 entstanden kurze Interviews mit den Betroffenen, ihren Kindern und Enkeln. Der Film von Anna Schmidt zeigt die schmerzlichen Erinnerungen an den Holocaust, aber auch den Umgang der nachfolgenden Generationen mit diesem dunklen Teil der Familiengeschichte. Es ist beeindruckend zu sehen, dass diese Menschen nicht an der Vergangenheit verzweifelt sind, sondern sich und ihren Familien in Israel ein neues Leben aufgebaut haben. Für uns war und ist es ein großes Privileg, mit diesen Menschen befreundet zu sein und Teil ihres Lebens zu bleiben.
Anna Schmidt entwickelt und produziert Dokumentarfilme, Reportagen, Image- und Kunstfilme. Näheres zur Regisseurin finden Sie unter www.schmidt-film.com
Trailer zum Film:
Der Film ist ab sofort erhältlich unter https://vimeo.com/ondemand/ueberleben.
Außerdem ist ab sofort die DVD des Films mit deutschen, englischen und hebräischen Untertiteln für 13,00 € zzgl. 1,65 € Versandkosten bei uns erhältlich. Dazu nehmen Sie bitte per E-Mail Kontakt mit uns auf (Kontaktformular), um eine Zusendung zu vereinbaren.
Über uns
„Viele Völker werden hingehen und sagen: Kommt, laßt uns hinaufziehen zum Berg des HERRN… Denn von Zion wird Weisung ausgehen und das Wort des HERRN von Jerusalem.“ Jesaja 2:3
Unsere Arbeit soll ein Tor sein, durch das Versöhnung und Unterstützung zwischen Deutschen und Israelis, Christen und Juden fließen kann. Wir wünschen uns, dass durch unsere Arbeit viele Menschen mit dem Gott Israels, dem Schöpfer des Universums und König der Welt, in Berührung kommen.
Da unsere Arbeit vielfältig ist, kann man die einzelnen Bereiche mit Toren vergleichen, die zum Eintreten einladen.
- Ein großes Augenmerk liegt auf der Unterstützung messianischer Juden in Israel.
- Wichtig ist uns ebenso die Versöhnung mit Überlebenden des Holocaust.
- Sehr froh sind wir über die freundschaftlichen Beziehungen zu Juden in Leipzig, die heute wieder zahlreich in unserer Stadt leben.
- Ein großes Anliegen ist für uns das Verständnis der jüdischen Wurzeln unseres christlichen Glaubens.
- Wir pflegen freundschaftliche Beziehungen zu Menschen im ganzen Land Israel, von Tel Aviv bis Jerusalem, von der Negevwüste im Süden über Samaria bis nach Galiläa im Norden.
Unsere Arbeit ist in die gesamte Vision der Ev.-Luth. Andreasgemeinde Leipzig eingebettet. Sie ergänzt die bestehenden Projekte im Umfeld der Gemeinde. Wir arbeiten eng mit dem Pavillon der Hoffnung e.V. und dem Senfkorn e.V. zusammen.